Ausbildung LEGO® Serious Play®

Online gemeinsam wachsen

In unserem 2-tägigen Live-Online-Training erlebst Du mit LEGO® Serious Play® hohe emotionale Wirkkraft durch den spielerischen Ansatz dieser Methode verbunden mit der haptischen Dimension. LSP steigert die Inspiration und Innovation, um Unternehmen wie Einzelpersonen zu unterstützen, sich aktuellen Herausforderungen zu stellen. Ein Problem direkt vor Augen zu haben erleichtert oftmals das Verständnis dafür. Hilf Deinen Kunden dabei, das Gesamte “zu begreifen”!
Ob in Coaching, Beratung oder Meeting, hier verbindest Du die Vorzüge des Spiels und das Gestalten mit LEGO®-Steinen mit Bezug auf das Miteinander in Organisationen und darüber hinaus. LEGO®-Modelle können jeden Gedanken, jede Emotion, jedes Erlebnis oder Vorhaben im spielerischen Kontext („Play“) dreidimensional visualisieren. Damit stellt die Methode eine tiefgründige Kommunikation und zielführende Themenbearbeitung sicher. 
Als Teilnehmer erhältst Du im Anschluss das Zertifikat „Trained Facilitator for LEGO® Serious Play® method and material“, ausgestellt vom Institut für Persönlichkeit und der EOL academy – Elements Of Learning.
Nach diesem Online-Workshop bist Du vorbereitet, nach dieser Methode zu konzipieren und Menschen und Unternehmen in Veränderungsprozessen z. B. im Rahmen der Digitalisierung zu begleiten.

Deine Vorteile im Überblick

Innovativ:

Mit LSP hast du die Möglichkeit, dich von anderen Trainer abzuheben und mit einer spielerischen Methode gemeinsam mit deinen Kunden neue Wege zu beschreiten.

Richtungsweisend:

Gib Unternehmen eine Richtung vor: Traditionelle Strukturen sind im Wandel, und diese Methode kann helfen, diesen Wandel mitzugestalten. Hier lernen die Teilnehmer aktiv zu werden und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Klimapositiv:

Alle Emissionen, die im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung nicht vorab vermieden oder reduziert werden können, werden durch Investitionen in Klimaprojekte mehr als kompensiert.

Verbinden:

Zwischenmenschlichkeit bleibt gerade in der dynamischen Welt auf der Strecke. Mit LEGO® Serious Play® kannst du Teams helfen, wieder ein Verständnis füreinander zu entwickeln.

Spielerisch:

Durch das Rückbesinnen auf kindliche Instinkte kannst Du komplexe Aufgaben spielerisch lösen. Deine Kreativität wird gesteigert, sodass du eine neue Sichtweise entwickelst, Probleme anzugehen.

Erfahrungsorientiert:

Als ausgebildeter LSP-Trainer bietest Du erlebbares Lernen. Deine Teilnehmer verlassen den Workshop mit verschiedenen Fähigkeiten, die sie in der Praxis testen können.

Neue Möglichkeiten

Die zunehmend komplexere, unsichere, volatile und mehrdeutige VUKA-Welt sucht seinesgleichen. Hier kommt das innovative Problemlösungs-, Kreativitäts- und Kommunikationsmethode LEGO® Serious Play® (LSP) ins Spiel. Denn die Menschen brauchen kreative Wege, um sich vorzustellen, wie es in dieser Welt weitergehen kann. Dabei geht es darum, neu gedachte Produkte, Dienstleistungen und Karrieren aufzubauen. Als 3D-Drucker für Gedanken legen die LEGO®-Steine Unbewusstes offen und sind eine universelle Sprache, um das gegenseitige Verständnis zu erleichtern. Damit ist LSP eine Methode, die für Moderatoren und Prozessbegleiter eine großartige Bereicherung ihres Methodenkoffers darstellen kann.
Die Ausbildung startet mit einer Non-Live-Phase, in der Du im ersten Schritt alleine die Materialien, die Dir online zur Verfügung stehen, bearbeitest. In diesem Schritt arbeitest Du bereits mit deinen LEGO®-Bausteinen und wirst wahrscheinlich merken, wie Deine Kreativität bereits angeregt wird.
Für die Ausbildung erhältst Du im Vorfeld ein umfangreiches Paket mit dem erforderlichen Material, damit es dann auch sofort los gehen kann. Darüber hinaus nutzen wir für die Durchführung und Dokumentation verschiedene digitale Plattformen. So sind die Ergebnisse und Inhalte auch noch im Nachgang verfügbar.

Die Ausbildungsinhalte im Überblick

1. Tag

  • Die 4 Grundschritte des LEGO® Serious Play®
  • Individual models, Shared models, System models
  • Aufbau und Struktur eines LEGO®-Workshops
  • Aufgaben und Rolle des LEGO®-Prozessmoderators

2. Tag

  • Transfer in das eigene Umfeld
  • Praktische Übungen
  • Anwendungsfelder der Teilnehmer – z. B. für Teams, Persönlichkeit und Change

Teilnehmerstimmen

Unsere Ausbildungspartner

Elements Of Learning academy 

Die Elements Of Learning academy (EOL academy) ist Partner und Spezialist für lebendige und nachhaltige Lernformate. Sie unterstützt Trainer, Berater und Coaches darin, stets noch besser zu werden und hochwirksame Lernerlebnisse zu schaffen. Die Trainer gestalten innerhalb von Unternehmen die Weiterbildung wirkungsvoll mit. Dies schaffen sie mit unterschiedlichen Methoden, wie z. B. LSP in der Kommunikation. Im Fokus der persönlichen Weiterentwicklung steht die Stärkung der Reflexionsfähigkeit, um sich und seine Umgebung besser verstehen zu können.
Initiator Steffen Powoden hat mit der Elements Of Learning academy ein erstklassiges Netzwerk an Lehrtrainern und Experten geformt, die maßgeschneidert ihre Erfahrungen zur Verfügung stellen.

upskill-LEGO-Logo

up/SKILL LEGO® ist ein Weiterbildungsprogramm des Instituts für Persönlichkeit. Wir sind Experten für diagnostikbasierte Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung mit Sitz in Köln.

www.institut-fuer-persoenlichkeit.de

Ansprechpartner

Markus Brand
T +49-(0)221 – 66 99 99 22
Bayenthalgürtel 40
50968 Köln
info@upskill-lego.de

Scroll to Top